
Das Gästehaus Słoneczna Przystań befindet sich in der Słoneczna 15 in Jarosławiec, direkt neben dem Fischereihafen – daher war es unmöglich, einen anderen Namen zu finden. Wir laden Sie herzlich ein, unser Angebot kennenzulernen und zu nutzen. Wir werden versuchen, Ihren Aufenthalt bei uns so erfolgreich wie möglich zu gestalten und daraus einen unvergesslichen Urlaub voller Lächeln, Sonne und Freude zu machen. Urlaub, der lange in Erinnerung bleibt
Jarek Borowski




![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Jarosławiec

Jarosławiec tauchte erstmals 1459 in historischen Quellen auf, als das Dorf Teil der Domäne Darłowo der westpommerschen Herzöge war. Es liegt im Norden Polens zwischen Darłowo und Ustka im Herzen der Mittelküste und ist ein charmantes Fischerdorf, umgeben von wunderschönen Wäldern und zwei großen Seen. Seit jeher lebten hier Fischer, die zwischen den Fängen Bernstein sammelten und verarbeiteten, von dem man in dieser Gegend auch heute noch viel findet.
Im Jahr 1648 lebten hier vier Bauern, sieben Kätner mit ihren Familien und siebzehn Landarbeiter. Nach mehreren Jahrhunderten, im 19. Jahrhundert, wurde es in einen Sommerurlaubsort umgewandelt und ist dies bis heute geblieben. Derzeit besuchen im Sommer jedes Jahr über 5.500 Menschen Jarosławiec. Touristen. Es verwandelt sich dann in ein lebendiges Dorf voller Unterhaltung und vielen Attraktionen, in dem jeder etwas für sich findet.
Schreiben über Jarosławiec,
Wenn man über Jarosławiec schreibt, muss man seine ganz besondere Lage erwähnen, die ihm eine charakteristische Atmosphäre verleiht. Dies liegt an seiner langen Ausdehnung bis ins Meer, die für sauberste Wasserqualität an der Küste sorgt. Dies wird zusätzlich dadurch verstärkt, dass es in der Nähe weder Industrie noch Mündungen größerer Flüsse gibt.

Ein charakteristisches Element der Landschaft von Jarosławiec – und zugleich die größte Attraktion – ist der Leuchtturm, dessen Licht aus einer Entfernung von 24 Seemeilen sichtbar ist. Es ist einer von 9 Leuchttürmen an der polnischen Küste. Dieses historische Gebäude aus dem Jahr 1829 wurde auf einem kreisförmigen Grundriss aus roten und glasierten Ziegeln errichtet. Alle Stockwerke sind mit dekorativen Gesimsen hervorgehoben. Vom Giebelbalkon in 33 Metern Höhe bietet sich ein atemberaubender Blick auf das Meer und zwei Küstenseen.
Eine weitere Attraktion sind Spaziergänge unter einer malerischen, mit Dünenvegetation bedeckten Klippe mit geschützter Stranddistel und einem immergrünen Nadelwald mit überwiegend Schwarzkiefern, der im Herbst ein wahres Eldorado für Pilzsammler ist. Die hohe Klippe hier ist ein Beispiel für die zerstörerische Kraft des Meereselements. Etwa 2–3 km hinter Jarosławiec fällt die Klippe ab und Touristen finden einen langen Streifen wunderschönen Sandstrandes.
Besonders nach Stürmen lohnt es sich, dort auf Bernsteinsuche zu gehen. Bunte Fischerboote liegen in Ufernähe vor Anker und die Fischer bieten frischen Fisch direkt aus dem Meer an. Weiter geht es mit dem blauen Boot zu Ausflügen aufs Meer, bei denen Sie den Anblick der Klippe in all ihrer Pracht genießen können. Es lohnt sich wirklich! Die Klippen erstrecken sich über
2 Kilometer und erreichen an einigen Stellen bis zu 45 Meter Höhe, wo es Aussichtspunkte mit Blick auf das Meer gibt
Darüber hinaus ist das gesamte Viertel Jarosławiec das sogenannte „Karierte Land“ mit seinen äußerst interessanten Fachwerkgebäuden aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, die allgemein als „Preußenmauer“ bekannt sind.


Einen unglaublichen Charme erhält Jarosławiec im Herbst, wenn fast alle Sommergäste abreisen und die Zeit stillzustehen scheint.
Es ist erwähnenswert, dass außerhalb der Saison nur 329 Einwohner dauerhaft in Jarosławiec gemeldet sind. Die meisten von ihnen sind, wie ihre Vorfahren vor Jahrhunderten, in der Fischerei tätig und sammeln das „Gold der Ostsee“, also Bernstein. Diese Ruhe hält bis zum Sommer an, sodass Menschen, die Ruhe und Frieden erleben, sich mit Jod heilen möchten, das im Herbst bei Stürmen am reichlichsten vorhanden ist, oder einfach der täglichen Hektik der Stadt entfliehen möchten, von einem Besuch dieses wunderbaren Ortes sicherlich nicht enttäuscht werden.
Im Falle einer Reservierung bitten wir Sie, eine Anzahlung auf das Konto zu leisten: 50 1020 5558 1111 1349 2780 0213 Jarosław Borowski ul. Sonnig 15,
76-107 Jarosławiec. Die Bank Inteligo bittet Sie, bei der Überweisung Ihren Namen und das Datum Ihres Aufenthalts anzugeben. Bei Überweisungen aus dem Ausland geben Sie bitte den SWIST-Code: BPKOPLPW und davor die PL-Kontonummer an.
Wir akzeptieren Vorauszahlungen per PayPal an jaroboro@gmail.com und Revolut.
Kontakt Tel./WhatsApp: 604051208
Aufgrund meiner häufigen Auslandsaufenthalte bitte ich um Verständnis, wenn es manchmal zu Problemen bei der telefonischen Erreichbarkeit kommt.
Bitte kontaktieren Sie mich per WhatsApp oder rufen Sie Frau Agnieszka an: +48 609 944 404
zapraszamy serdecznie